- Referenzperson G+P AG (intern): Marcel Gasser, Sandro Schnüriger
Wasserversorgung Seelisberg
Erschliessung Baugebiet Oberrüti
Projektbeschreibung
Das Baugebiet Oberrüti im Norden von Seelisberg verfügte bis vor dem Projekt noch über eine eigene Trinkwasserversorgung. Da diese die Versorgung des Gebiets langfristig nicht mehr sicherstellen konnte, wurde zusammen mit der gemeindeeigenen Trinkwasserversorgung entschieden, das Baugebiet über das öffentliche Netz zu erschliessen.
Zu diesem Zweck wurde eine neue Hauptleitung inklusive zwei vollwertigen Hydranten gebaut, welche die heutigen Industriehydranten ersetzen. Die Leitung wurde im Wald Breitlohn an die bestehende Hauptleitung nach Schwanden angeschlossen und folgt der Treibstrasse bis zur Zufahrt Oberrüti. Im Bereich der Zufahrt wurde ein Druckreduzierschacht erstellt, um den Netzdruck auf das bestehende Niveau zu senken. Die Leitung verläuft anschliessend weiter durch das Landwirtschaftsgebiet Oberrüti bis zum Standort des zweiten Hydranten am Rand der Zufahrtsstrasse.
Das ehemalige Versorgungsnetz der Wasserversorgung Oberrüti wurde in eine Nutzwasserversorgung für örtliche Landwirtschaft umfunktioniert.
Bauherr
Wasserversorgung Seelisberg
Referenzpersonen
Rolf Huser, Präsident
Bearbeitete Projektphasen
TP 31 - 33 Vorprojekt bis BaubewilligungTP 41 Ausschreibung TP 51 - 53 Ausführung, Bauleitung, IBN
Projektsumme (exkl. MwSt.)
250'000 CHF
Auftragszeitraum
2021 - 2022 Vorprojekt
2023 Baueingabe, Submission
2023 - 2024 Realisierung und Inbetriebnahme
Ausführende Unternehmer
Sepp Odermatt GmbH, BaumeisterarbeitenAlois Bader AG, Sanitärarbeiten
Hauptdaten
ca. 540 m neue Hauptleitung HDPE ø 125 mm
2 neue Hydranten
© 2025 | Design: Sigrist GmbH | Code: WHIZ GmbH.